Wylach, Sigrid
Sigrid Wylach (* 3. Dezember 1941 in Berlin) ist eine deutsche, international bekannte Textildesignerin.
Sigrid Wylach (* 3. Dezember 1941 in Berlin) ist eine deutsche, international bekannte Textildesignerin.
Ulle Hees (* 19.03.1941 in Wuppertal, † 09.07.2012 ebd.) war eine Wuppertaler Künstlerin und Bildhauerin, deren Plastiken das Stadtbild Wuppertals mitgestalteten.
Pina Bausch (* 27. Juli 1940, Solingen, † 30. Juni 2009, Wuppertal) war eine deutsche Tänzerin und Choreografin.
Mit dem nach ihr benannten Tanztheater in Wuppertal wurde sie zur einer der bekanntesten WegweiserInnen der internationalen Tanzszene.
Ursula Lietz war eine CDU-Politikerin aus Wuppertal, geb. am 19.6.1940 als Ursula Hohrath, verstorben am 11.11.2018. Von 1998 bis 2005 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages.
* 10.07.1939 – † 12.12.2017.
Gründerin und Leiterin der Gesamtschule Barmen, leidenschaftliche Pädagogin mit gesellschaftspolitischem Programm
Rita Süssmuth ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages.
Ute Otten war Ärztin und Frauengesundheitsaktivistin. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit hat sie sich mit großem Engagement ehrenamtlichen Aufgaben gewidmet und wurde dafür vielfach geehrt.
Lore Duwe (*28. Februar 1935 in Wuppertal-Elberfeld) ist eine Schauspielerin, Tänzerin, Sängerin und Autorin.
Die Geschichte der Wuppertaler Widerstandsfrauen mit Porträts vieler Widerstandfrauen.
Ursula Ernestus, geb. als Ursula Huffert am 22. Oktober 1932 in Hanau, hat sich jahrzehntelang mit außerordentlichem Einsatz in der Lokal- und Familiengeschichte in Wuppertal verdient gemacht.