Hees, Ulle
Ulle Hees (* 19.03.1941 in Wuppertal, † 09.07.2012 ebd.) war eine Wuppertaler Künstlerin und Bildhauerin, deren Plastiken das Stadtbild Wuppertals mitgestalteten.
Ulle Hees (* 19.03.1941 in Wuppertal, † 09.07.2012 ebd.) war eine Wuppertaler Künstlerin und Bildhauerin, deren Plastiken das Stadtbild Wuppertals mitgestalteten.
Pina Bausch (* 27. Juli 1940, Solingen, † 30. Juni 2009, Wuppertal) war eine deutsche Tänzerin und Choreografin.
Mit dem nach ihr benannten Tanztheater in Wuppertal wurde sie zur einer der bekanntesten WegweiserInnen der internationalen Tanzszene.
* 10.07.1939 – † 12.12.2017.
Gründerin und Leiterin der Gesamtschule Barmen, leidenschaftliche Pädagogin mit gesellschaftspolitischem Programm
Rita Süssmuth ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages.
Ute Otten ist Ärztin und Frauengesundheitsaktivistin. Neben ihrer ärztlichen Tätigkeit hat sie sich mit großem Engagement ehrenamtlichen Aufgaben gewidmet und wurde dafür vielfach geehrt.
Doris Pollatschek (* 14. Februar 1928 in Barmen; † 13. März 2002 in Berlin) war eine deutsch-israelische Töpferin, Bildhauerin, Grafikerin und Schriftstellerin und Züchterin der Kanaani-Katzen.
Trude Unruh (* 1925 in Essen, † 2021 in Wuppertal), geborene Kremer, war eine Politikerin und Buchautorin. Sie war Mitbegründerin des Senioren-Schutz-Bundes, später „Graue Panther“ e.V. in Wuppertal.
Ruth Füssel, (*1. August 1924 in Krefeld, † 12. Mai 1996 in Wuppertal) war eine Vorbildsportlerin, die national wie international im Tennis, in der Leichtathletik und im Bridge ihr Multitalent zeigte.
Hanna Jordan (* 3. April 1921 in Elberfeld; † 26. Januar 2014 in Wuppertal) war eine deutsche Bühnen- und Kostümbildnerin. Sie lebte und wirkte in Wuppertal.
Waltraud Blass (* 01. Juli 1920 in Ronsdorf (später Wuppertal-Ronsdorf), † 13.08.2009 ebd.) war eine deutsche Kommunistin und Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime.