Tuffi
Das berühmteste Wahrzeichen Wuppertals ist weiblich. Die Elefantendame Tuffi sprang 1950 aus der Schwebebahn in die Wupper und verletzte sich glücklicherweise kaum. Heute prägt sie durchaus das Stadtbild Wuppertals.
Das berühmteste Wahrzeichen Wuppertals ist weiblich. Die Elefantendame Tuffi sprang 1950 aus der Schwebebahn in die Wupper und verletzte sich glücklicherweise kaum. Heute prägt sie durchaus das Stadtbild Wuppertals.
Prof. Dr. phil. Felizitas Sagebiel (*7.11.1945) (i.R.) ist außerordentliche Professorin und promovierte Sozialwissenschaftlerin in der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal.
Asimina Paradissa, *2.11.1945 in Vrasta, Chalkidiki, eine Griechin, die nach Deutschland kam, um zu arbeiten und dem Dorfleben zu entkommen. Sie arbeitete in unterschiedlichen Branchen, schrieb Gedichte und dokumentierte mit ihrer Kamera ihren privaten und beruflichen Alltag.
Ingeborg Wolff (*26. September 1943 in Oelde/Westfalen) ist eine Schauspielerin und Regisseurin, die über 16 Jahre zum Ensemble des Wuppertaler Schauspielhauses gehörte.
Alice Schwarzer ist eine deutsche Journalistin, Publizistin und Gründerin der Frauenzeitschrift Emma.
Sie ist eine der bekanntesten Feministinnen Europas.
Anne Linsel wurde am 01.08.1942 in Wuppertal-Barmen, Robert-Koch-Platz 1, geboren. Sie ist Kultur-Journalistin, Dokumentar-Filmemacherin, Autorin, Publizistin und hat sich als herausragende Kulturbotschafterin auch um die Stadt Wuppertal verdient gemacht.
Ingrid Schuh wurde am 21.02.1942 in Wuppertal geboren. Sie ist die einzige Frau, die über einen Zeitraum von mehr als 50 Jahren einen festen Platz in der ausschließlich von Männern dominierten Jazzszene in Wuppertal hatte. Und sie ist ein Stück Wuppertaler Jazzgeschichte.
Sigrid Wylach (* 3. Dezember 1941 in Berlin) ist eine deutsche, international bekannte Textildesignerin.
Ulle Hees (* 19.03.1941 in Wuppertal, † 09.07.2012 ebd.) war eine Wuppertaler Künstlerin und Bildhauerin, deren Plastiken das Stadtbild Wuppertals mitgestalteten.
Pina Bausch (* 27. Juli 1940, Solingen, † 30. Juni 2009, Wuppertal) war eine deutsche Tänzerin und Choreografin.
Mit dem nach ihr benannten Tanztheater in Wuppertal wurde sie zur einer der bekanntesten WegweiserInnen der internationalen Tanzszene.