Stewner, Tanya
Tanya Stewner gehört mit über 5 Millionen international verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihre Werke wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet.
Tanya Stewner gehört mit über 5 Millionen international verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihre Werke wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet.
*01.02.1951 in Dermbach (DDR)
† 22.11. 1993 in Wuppertal
Barbara Commandeur (genannt Baco) war eine Wuppertaler Künstlerin, Lyrikerin und Performancekünstlerin.
Alice Schwarzer ist eine deutsche Journalistin, Publizistin und Gründerin der Frauenzeitschrift Emma.
Sie ist eine der bekanntesten Feministinnen Europas.
Anne Linsel wurde am 01.08.1942 in Wuppertal-Barmen, Robert-Koch-Platz 1, geboren. Sie ist Kultur-Journalistin, Dokumentar-Filmemacherin, Autorin, Publizistin und hat sich als herausragende Kulturbotschafterin auch um die Stadt Wuppertal verdient gemacht.
Doris Pollatschek (* 14. Februar 1928 in Barmen; † 13. März 2002 in Berlin) war eine deutsch-israelische Töpferin, Bildhauerin, Grafikerin und Schriftstellerin und Züchterin der Kanaani-Katzen.
Elisabeth „Else“ Lasker-Schüler (* 11. Februar 1869 in Elberfeld, † 22. Januar 1945 in Jerusalem) war eine deutsche Dichterin. Sie gilt als Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur.
* 23.12.1828 in Elberfeld (heute Wuppertal), † 31.08.1902 zu Traunblick am Traunsee.
Mathilde Wesendonck (geb. Agnes Luckemeyer) war eine Elberfelder Dramatikerin, Lyrikerin, Erzählerin und Kinderbuchautorin sowie Salonnière und Muse Richard Wagners.