Falk, Elise / Else

Else Falk (* 25. April 1872 in Barmen, † 8. Januar 1956 in Sao Paulo) war die Protagonistin der bürgerlichen Frauenbewegung während der Weimarer Republik, die bedeutendste Gründerin und Förderin von Kölner Frauen- und Wohlfahrtsvereinen. Zu ihren zahlreichen sozialen Projekten gehören die Einrichtung einer Blindenbibliothek, der Ausbau von Müttererholungsheimen, von Altersheimen sowie die Einrichtung und Führung der GOA, Gaststätte ohne Alkohol.

Stöcker, Helene

Helene Stöcker wurde am 13.11.1869 in Elberfeld (heute Wuppertal-Elberfeld) geboren. Sie war Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Vertreterin des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Fragen der Geschlechterbeziehungen, der Sexualreform und das uneingeschränkte Wahlrecht für Frauen waren der Mittelpunkt ihres Wirkens. Sie starb am 24.2.1943 in New York.

Landé, Thekla

Thekla Landé ( ⃰ 28.11.1864 in Ostrowo, † 20.11.1932 in Wuppertal) war eine der ersten Kommunalpolitikerinnnen in Deutschland. Mit ihren privaten Realgymnasialkursen zum Abitur schuf sie bereits ab 1905 für bürgerliche Mädchen die Möglichkeit für höhere Schulabschlüsse und akademische Grade.