Irma Hartje-Leudesdorff mit bisher nicht bekanntem Gemälde
Was haben wir nur für ein nettes Kunstmuseum in der Stadt?
Kaum veröffentlichten wir auf Instagram den Hinweis auf unsere Biografie über die Wuppertaler Künstlerin Irma Hartje-Leudesdorff, meldete sich das Von der Heydt-Museum und teilte uns mit, dass sie im Archiv ein weiteres Werk von dieser Malerin hätten. Das Museum lud uns Wupperfrauen zur Besichtigung ein – nicht nur ein besonderes Ereignis für das Patenkind von Irma Hartje-Leudesdorffs Ehemann, Prof. Jürgen Drees, der die Biografie der Künstlerin für uns geschrieben hatte. Das Ehepaar Drees konnte einige spannende Details erzählen bei der Besichtigung. Vielen herzlichen Dank an Henrike Stein, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Von der Heydt-Museum, die uns diesen Besuch ermöglichte!
Bilder von li nach re:
Prof. Jürgen Drees mit dem Gemälde von Irma-Harte-Leudesdorff | Prof. Jürgen Drees und Isa Wendler Wupperfrauen e.V. | Irma Hartje-Leudesdorff, Die Blinde, 1917, Öl und Harz auf Leinwand, 73 x 50,5 cm, Kunst und Museumsverein im Von der Heydt-Museum Wuppertal © Rechtsnachfolger, Foto: Von der Heydt-Museum Wuppertal | Wupperfrauen e.V. und Henrike Stein, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Von der Heydt-Museum (2. v. r.)